Berufsschulstufe erkundet die historische Prühmühle
Bei bestem Wetter unternahm die Berufsschulstufe der St. Rupert-Schule am Wandertag einen lehrreichen und landschaftlich reizvollen Ausflug zur Prühmühle. Die Exkursion begann mit einer ausgedehnten Wanderung. Der Weg führte die Schülerinnen und Schüler durch den Lichtlberger Wald. Die Bewegung an der frischen Luft und die beeindruckende Naturkulisse sorgten für gute Stimmung und eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag. Nach der Ankunft an der historischen Prühmühle stand zunächst der gesellige Teil auf dem Programm: eine wohlverdiente, gemeinsame Brotzeit. Gestärkt und ausgeruht wartete anschließend der Höhepunkt des Tages. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die einmalige Gelegenheit zur Besichtigung der Mühle. Besonders wertvoll war die Führung durch Frau Hausleitner, die der Gruppe detaillierte Informationen über die Funktionsweise des traditionellen Handwerks und die Geschichte des Ortes vermittelte. Die direkten Einblicke in die Technik und die Bedeutung der Mühle für die Region machten den Besuch zu einem anschaulichen Lernerlebnis. Der Wandertag bot eine gelungene Kombination aus Naturerfahrung, sportlicher Betätigung und Wissensvermittlung.