Martinsfest der Partnerklassen in Mitterskirchen
Auch in diesem Jahr feierten beiden Partnerklassen aus Mitterskirchen ein stimmungsvolles Fest, das von den Schülerinnen und Schülern mit großer Freude und Engagement mitgestaltet wurde. Schon in den Wochen zuvor hatten die Kinder fleißig für diesen Tag geübt.
Zum Auftakt des Festes versammelten sich alle in der Aula und die „Erdmännchen-Klasse“ trug das Lied „Martins Herz brennt voller Liebe“ vor. Anschließend folgte der traditionelle Martinszug. Begleitet von altbekannten Martinsliedern, zogen beide Klassen mit ihren leuchtenden, selbstgebastelten Laternen zunächst durch das abgedunkelte Schulhaus und anschließend über den Pausenhof. Zurück im Klassenzimmer kehrten die Klassen zur eigentlichen Bedeutung des Tages zurück. Die Kinder lauschten gespannt der Martinsgeschichte, die alle daran erinnerte, wie wichtig Nächstenliebe und das Teilen sind. Den krönenden Abschluss bildete der musikalische Beitrag der „Walklasse“, die das Lied „Lichterkinder“ sang. Nach dem letzten Ton durften alle Schülerinnen und Schüler noch einmal stolz ihre selbstgebastelten Laternen herzeigen. Alle Schülerinnen und Schüler waren sich einig: Es war ein rundum gelungenes Martinsfest.
Text und Foto: Edith Posset