Vertrau mir, ich bin da!

Erstkommunion im Heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn

Dieser Leitsatz begleitete die 6 Kommunionkinder, die in der Pfarrkirche St.Nikolaus und Stephanus in Eggenfelden zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfingen. Feierlich zogen die 6 Erstkommunionkinder des HPZ in die Stadtpfarrkirche St.Nikolaus und Stephanus zusammen mit ihren Familien und Stadtpfarrer Egon Dirscherl ein. Das Mädchen und die 5 Buben haben sich lange und gut vorbereitet – das spürte man während des gesamten Gottesdienstes. Freudvoll und mit kräftigen Stimmen erneuerten sie ihr Taufversprechen. Die Verantwortlichen der Einrichtung freuten sich, dass das Fest nun – trotz mancher Hindernisse aufgrund der Corona-Pandemie- stattfinden konnte. Egon Dirscherl erinnerte die Kinder, dass sie immer auf Gott zählen können, sie ihm bedingungslos ihr Vertrauen schenken können. Die Erstkommunikanten beteiligten sich aktiv am Gottesdienst, weitgehend in leichter Sprache, durch das Lesen von Fürbitten und Gebeten, sowie bei der Gabenprozession. Musikalisch wurde die Feier durch den Staudacher Jugendchor sowie den Organisten der Pfarrei, Johannes Buxbaumer, gestaltet. Die Vorbereitung der Kommunionkinder lag in den bewährten Händen der heilpädagogischen Förderlehrerin Sonja Leiker.

null Tierischer Besuch in der SVE

Eine besondere Überraschung durften unsere Kinder der SVE in der ersten Juliwoche erleben: Nachdem wir uns im Garten im Kreis versammelt hatten, kamen unsere Freunde vom letzten Jahr, die Alpakas Hippie und Baron, zusammen mit ihren Besitzerinnen in unsere Mitte. Augenblicklich kehrte eine aufmerksame Ruhe in die Runde ein. Vom letzten Jahr wussten die Kinder noch, dass sie ruhig und vorsichtig mit den Tieren umgehen müssen, um sie nicht zu erschrecken. Diese ließen sich dann ausgiebig bestaunen, mit Löwenzahn füttern und sogar streicheln! Es war eine Freude zu beobachten, welche intensive Wirkung die Tiere auf unsere Kinder ausüben: strahlende, stolze und entspannte Gesichter waren in der ganzen Runde zu sehen! Wir bedanken uns bei den Unterstützern des Heilpädagogischen Zentrums, die mit ihren Spendengeldern solch wertvolle Erlebnisse für unsere Kinder der SVE ermöglichen.

 

Andrea Otzelberger