Vertrau mir, ich bin da!

Erstkommunion im Heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn

Dieser Leitsatz begleitete die 6 Kommunionkinder, die in der Pfarrkirche St.Nikolaus und Stephanus in Eggenfelden zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfingen. Feierlich zogen die 6 Erstkommunionkinder des HPZ in die Stadtpfarrkirche St.Nikolaus und Stephanus zusammen mit ihren Familien und Stadtpfarrer Egon Dirscherl ein. Das Mädchen und die 5 Buben haben sich lange und gut vorbereitet – das spürte man während des gesamten Gottesdienstes. Freudvoll und mit kräftigen Stimmen erneuerten sie ihr Taufversprechen. Die Verantwortlichen der Einrichtung freuten sich, dass das Fest nun – trotz mancher Hindernisse aufgrund der Corona-Pandemie- stattfinden konnte. Egon Dirscherl erinnerte die Kinder, dass sie immer auf Gott zählen können, sie ihm bedingungslos ihr Vertrauen schenken können. Die Erstkommunikanten beteiligten sich aktiv am Gottesdienst, weitgehend in leichter Sprache, durch das Lesen von Fürbitten und Gebeten, sowie bei der Gabenprozession. Musikalisch wurde die Feier durch den Staudacher Jugendchor sowie den Organisten der Pfarrei, Johannes Buxbaumer, gestaltet. Die Vorbereitung der Kommunionkinder lag in den bewährten Händen der heilpädagogischen Förderlehrerin Sonja Leiker.

null Frohe Ostern

Sehr geehrte Leser!

Wir starten ab morgen den 12. April 2025 in die Osterferien. Am Montag, den 28. April 2025, beginnen wir wieder mit dem Schul - und Tagesstättenbetrieb.

Unsere Verwaltung ist in der ersten Ferienwoche von Montag (14.04.) bis einschließlich Donnerstag (17.04.) zwischen 09.00 und 11.00 telefonisch erreichbar.

In der zweiten Ferienwoche ist die Verwaltung nicht besetzt. Anliegen können Sie uns per Mail mitteilen oder auf den Anrufbeantworter sprechen.

verwaltung@hpz-rottal-inn.de

08721 - 8342

Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest!

Herzliche Grüße

G. Frauscher

Schul- und Einrichtungsleiterin

Text: Gabriele Frauscher

Foto: Veronika Mück