null HPZ und Krumenauer-Realschule gemeinsam auf der Bühne

Ein Projekt von Frau Nina Hilse, Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin am HPZ, fand einen sehr gelungenen Abschluss auf dem Christkindlmarkt in Eggenfelden. Frau Hilse, selber als Realschülerin Teil der sog. Bläserklasse, kooperierte für einige Monate mit der zum Schuljahresstart neu gebildeten Bläserklasse, unter der Leitung von Herrn Markus Asböck. Sie unterrichtete dabei 2 Schülerinnen und 1 Schüler der Partnerklasse Mitterskirchen darin das Instrument Veeh-Harfe zu spielen. Ziel war, neben dem Kennenlernen des Instrumentes, auch sich mit der Bläserklasse zusammenzutun und für einen Auftritt zu proben. Dazu waren natürlich einige gemeinsame Proben notwendig, wo man sich immer besser kennen und auch schätzen lernte. Sichtlich nervös, aber voller Vorfreude nahmen die 3 HPZler bei der Eröffnung des Christkindlmarktes ihre Plätze auf der Bühne ein.

Nina Hilse erklärte zu Beginn gekonnt ihr Anliegen, nämlich durch den gemeinsamen Rahmen Musik individuelle Möglichkeiten zu schaffen etwas Gemeinsames, ja Inklusives zu schaffen. Der anhaltende Applaus und die vielfach ausgesprochene Anerkennung nach dem Auftritt zeigte, dass dies voll und ganz gelungen ist und Lust auf mehr gemeinsames Musizieren macht.

Veeh-Harfe: Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, das ohne Notenkenntnis gespielt werden kann. Es wurde eine sehr einfache und deutliche, auf das Wesentliche reduzierte Notenschrift speziell für das Instrument entwickelt. Notenblätter werden dabei zwischen die Saiten und den Resonanzkörper geschoben -ein Spielen vom Blatt ist dadurch möglich.

Text: Gabriele Frauscher

Fotos. Julia Schilcher